| ABANDONS | • Abandons V. Nominativ Plural des Substantivs Abandon. • Abandons V. Genitiv Singular des Substantivs Abandon. • Abandons V. Genitiv Plural des Substantivs Abandon. |
| ABDOMINA | • Abdomina V. Nominativ Plural des Substantivs Abdomen. • Abdomina V. Genitiv Plural des Substantivs Abdomen. • Abdomina V. Dativ Plural des Substantivs Abdomen. |
| ABLATION | • Ablation S. Medizin: krankhafter Ablösungsprozess eines Organs oder Organteiles aus seinem Gesamtverbund. • Ablation S. Medizin: Entfernung von Organen oder Körpergeweben aufgrund einer medizinischen Indikation. • Ablation S. Geografie: Abschmelzung von Schnee und Eis, insbesondere Gletschern, die durch Sonneneinstrahlung, Wind… |
| ABNORMAL | • abnormal Adj. Besonders schweizerisch, österreichisch: abnorm, nicht normal. |
| ABRASION | • Abrasion S. Medizin: operative Entfernung von Gewebe durch Abkratzen, Abschürfen. • Abrasion S. Geologie: die flächenhafte Erosion oder Verwitterung aufgrund des Kollidierens von Frachtmaterial mit… |
| ANABOLEM | • anabolem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anabol. • anabolem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anabol. |
| ANABOLEN | • anabolen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anabol. • anabolen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anabol. • anabolen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anabol. |
| ANABOLER | • anaboler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anabol. • anaboler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anabol. • anaboler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anabol. |
| ANABOLES | • anaboles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anabol. • anaboles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anabol. • anaboles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs anabol. |
| ANAEROBE | • anaerobe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaerobe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. • anaerobe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs anaerob. |
| ARONSTAB | • Aronstab S. Vertreter der Pflanzengattung Arum aus der Familie der Aronstabgewächse. • Aronstab S. Speziell der auch in Deutschland heimische gefleckte Aronstab (Arum maculatum). |
| AUTOBAHN | • Autobahn S. Verkehrstechnik, Verkehrswesen: kreuzungsfrei gebaute, richtungsgetrennte Schnellstraße mit mindestens… |
| BANCOMAT | • Bancomat S. Luxemburg, Schweiz, Südtirol: Geldausgabeautomat. |
| BANKOMAT | • Bankomat S. Regional (insbesondere österreichisch): Geldausgabeautomat. |
| CARBONAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGOBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARBONAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LABORANT | • Laborant S. Jemand, der beruflich praktische Arbeiten, Versuche und Analysen in einem Labor durchführt. |
| PIANOBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZABAIONE | • Zabaione S. Zabaglione. • Zabaione S. Gastronomie, italienische Küche: aufgeschlagene Creme aus Eigelb, Zucker und Marsala oder einem anderen Süßwein. |