| ABGASARM | • abgasarm Adj. Technik: nur eine relativ kleine Menge an (schädlichen) Abgasen ausstoßend. |
| ABGEMALT | • abgemalt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abmalen. |
| ABMAGERE | • abmagere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. |
| ABMAGERN | • abmagern V. Intransitiv, Hilfsverb sein: mager werden; (viel) Gewicht verlieren. • abmagern V. Transitiv, Hilfsverb haben: den Gehalt von etwas verkleinern. |
| ABMAGERT | • abmagert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. |
| BAUMLANG | • baumlang Adj. Umgangssprachlich: sehr lang, sehr groß (meist in Bezug auf Jungen oder Männer). |
| BLAMAGEN | • Blamagen V. Nominativ Plural des Substantivs Blamage. • Blamagen V. Genitiv Plural des Substantivs Blamage. • Blamagen V. Dativ Plural des Substantivs Blamage. |
| GAMSBART | • Gamsbart S. Eine bestimmte Art von Hutschmuck mit Rückenhaaren erwachsener Gamsböcke. |
| GRABMALE | • Grabmale V. Nominativ Plural des Substantivs Grabmal. • Grabmale V. Genitiv Plural des Substantivs Grabmal. • Grabmale V. Akkusativ Plural des Substantivs Grabmal. |
| GRABMALS | • Grabmals V. Genitiv Singular des Substantivs Grabmal. |
| LABMAGEN | • Labmagen S. Anatomie: der vierte oder eigentliche Magen der Wiederkäuer. |
| LANGBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANGABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASSGABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAGBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |