| ALMANACH | • Almanach S. Illustriertes Jahrbuch mit Texten aus verschiedenen Themenbereichen, meist in Kalenderform. • Almanach S. Jahresrückblick eines Verlages mit Leseproben aus den veröffentlichten Editionen. |
| AMARANTE | • amarante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amarant. • amarante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amarant. • amarante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amarant. |
| AMARANTH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMARANTS | • Amarants V. Genitiv Singular des Substantivs Amarant. |
| ANAGRAMM | • Anagramm S. Linguistik, Literaturwissenschaft: Wörter, die die gleichen Buchstaben in anderer Reihenfolge enthalten… |
| ANATHEMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARMAGNAC | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ATAMANEN | • Atamanen V. Dativ Plural des Substantivs Ataman. |
| JANMAATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JANMAATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHARANI | • Maharani S. Kein Plural: indischer Herrschertitel für die Frau eines Maharadschas. • Maharani S. Trägerin des Titels. |
| MANDALAS | • Mandalas V. Genitiv Singular des Substantivs Mandala. • Mandalas V. Nominativ Plural des Substantivs Mandala. • Mandalas V. Genitiv Plural des Substantivs Mandala. |
| MANDATAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANGANAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARANATA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANAMAER | • Panamaer S. Staatsbürger von Panama. |
| PANORAMA | • Panorama S. Eine Rundsicht, Rundblick, Rundgemälde, Rundfoto, eine 360-Grad-Ansicht; ungenauer: Aussicht auf eine… • Panorama S. Übertragen: Rundblick, Überblick über zum Beispiel ein Themengebiet. |
| RAMADANE | • Ramadane V. Nominativ Plural des Substantivs Ramadan. • Ramadane V. Genitiv Plural des Substantivs Ramadan. • Ramadane V. Akkusativ Plural des Substantivs Ramadan. |
| RAMADANS | • Ramadans V. Genitiv Singular des Substantivs Ramadan. |