| ABFÄNGST | • abfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. | 
| ANFÄLLIG | • anfällig Adj. So, dass eine Person oder eine Sache leicht durch etwas beeinflusst oder auch verlockt werden kann. • anfällig Adj. Zu Krankheiten neigend; ohne Widerstandskraft gegen schädliche Einflüsse. | 
| ANFÄNGEN | • Anfängen V. Dativ Plural des Substantivs Anfang. | 
| ANFÄNGER | • Anfänger S. Person, die mit etwas erst kürzlich begonnen hat und dadurch wenig Sachkenntnisse besitzt. • Anfänger S. Architektur: steinernes Widerlager eines Bogens oder Gewölbes auf einem tragenden Gesims, einem Pfeiler… | 
| ANFÄNGST | • anfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. | 
| ANFRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFDRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFFÄNGT | • auffängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffangen. | 
| AUFGÄBEN | • aufgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. • aufgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. | 
| AUFGÄNGE | • Aufgänge V. Nominativ Plural des Substantivs Aufgang. • Aufgänge V. Genitiv Plural des Substantivs Aufgang. • Aufgänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufgang. | 
| AUFHÄNGE | • aufhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. • aufhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. • aufhänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. | 
| AUFHÄNGT | • aufhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. • aufhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhängen. | 
| AUFKLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFZWÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |