| ABBEKÄMT | • abbekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. |
| ABHÄKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMEST | • abkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABKÄMMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÄMMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLÄRET | • abkläret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABKLÄRTE | • abklärte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abklärte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABSÄNKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÄMEST | • ankämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| ANSTÄNKE | • anstänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. • anstänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. |
| ANTRÄNKE | • antränke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. • antränke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| AUFKÄMET | • aufkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUSKÄMET | • auskämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskommen. |
| HARTKÄSE | • Hartkäse S. Käse mit einer festen, manchmal auch porösen Konsistenz. |
| KAPITÄLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPITÄNE | • Kapitäne V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitän. • Kapitäne V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitän. • Kapitäne V. Akkusativ Plural des Substantivs Kapitän. |
| NAHEKÄMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKÄMET | • rankämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |