| ABBÄCKST | • abbäckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbacken. |
| ABSCHÄTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÄSCHT | • abwäscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. |
| ANBÄCKST | • anbäckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbacken. |
| ANSCHÄFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄCHE | • anstäche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. • anstäche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| ANSTÄCHT | • anstächt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| ANTÄUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWÄCHST | • anwächst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwachsen. • anwächst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwachsen. |
| AUFSTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÄCKT | • ausbäckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| AUSDÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSÄHT | • nachsäht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsehen. |