| ABBLÄST | • abbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. • abbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen.
 | 
| ABLÄDST | • ablädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. | 
| ABLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABLÄSET | • abläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablesen. | 
| ABLÄSST | • ablässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablassen. • ablässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablassen.
 | 
| ANBLÄST | • anbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen. • anbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen.
 | 
| ANLÄGST | • anlägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. | 
| ANLÄSET | • anläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. | 
| ANLÄSST | • anlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlassen. • anlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlassen.
 | 
| AUFLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSHÄLT | • aushält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. | 
| AUSLÄDT | • auslädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. | 
| AUSLÄGT | • auslägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. | 
| AUSLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSLÄUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DALÄGST | • dalägst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. | 
| DALÄSST | • dalässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. • dalässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen.
 | 
| PALÄSTE | • Paläste V. Nominativ Plural des Substantivs Palast. • Paläste V. Genitiv Plural des Substantivs Palast.
 • Paläste V. Akkusativ Plural des Substantivs Palast.
 |