| ABKÄMEN | • abkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. • abkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. |
| ABNÄHME | • abnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. • abnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ANÄMIEN | • Anämien V. Nominativ Plural des Substantivs Anämie. • Anämien V. Genitiv Plural des Substantivs Anämie. • Anämien V. Dativ Plural des Substantivs Anämie. |
| ANKÄMEN | • ankämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. • ankämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| ANKÄMET | • ankämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankommen. |
| ANMÄSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANNÄHME | • annähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. • annähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| ANWÄRME | • anwärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. • anwärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. • anwärme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwärmen. |
| MARÄNEN | • Maränen V. Nominativ Plural des Substantivs Maräne. • Maränen V. Genitiv Plural des Substantivs Maräne. • Maränen V. Dativ Plural des Substantivs Maräne. |
| MÄANDER | • mäander V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. • mäander V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. • Mäander S. Physische Geographie, Orographie: eine Folge von starken, die Richtung wechselnden Fluss- oder Bachwindungen. |
| MÄANDRE | • mäandre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. • mäandre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. • mäandre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mäandern. |
| MÄNADEN | • Mänaden V. Nominativ Plural des Substantivs Mänade. • Mänaden V. Genitiv Plural des Substantivs Mänade. • Mänaden V. Dativ Plural des Substantivs Mänade. |
| NAHEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARMÄNE | • Parmäne S. Gattungsname einer Gruppe von Apfelsorten. |
| RANKÄME | • rankäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. • rankäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rankommen. |
| SÄMANNE | • Sämanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sämann. |