| ABHÄUTE | • abhäute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. • abhäute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhäuten. |
| ABKÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLÄUFT | • abläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablaufen. |
| ABLÄUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRÄUMT | • abräumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ABSÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTÄUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZÄUMT | • abzäumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. • abzäumt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäumen. |
| ABZÄUNT | • abzäunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. • abzäunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzäunen. |
| AUFBRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGÄBT | • aufgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUSBÄTE | • ausbäte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. • ausbäte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbitten. |
| AUSBRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGÄBT | • ausgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. |
| BAURÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |