| ABÄNDER | • abänder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. |
| ABÄNDRE | • abändre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abändre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. • abändre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abändern. |
| ABFÄRBE | • abfärbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. • abfärbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. • abfärbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfärben. |
| ABHÄRME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÄRTE | • abhärte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. |
| ABKLÄRE | • abkläre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abkläre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. • abkläre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklären. |
| ABNÄHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRÄNGE | • abränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. • abränge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. |
| ABRÄUME | • abräume V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräume V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. • abräume V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| ABTRÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄTE | • abträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ABWÄRME | • Abwärme S. Chemie, Technik: Wärme, die als Nebenprodukt bei Prozessen anfällt. |
| BAURÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SABÄERN | • Sabäern V. Dativ Plural des Substantivs Sabäer. |
| SABÄERS | • Sabäers V. Genitiv Singular des Substantivs Sabäer. |
| WÄGBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |