| ABNUTZT | • abnutzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen. • abnutzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen. • abnutzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnutzen. |
| ABPUTZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUTZTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMTANZT | • umtanzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtanzen. • umtanzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. • umtanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtanzen. |
| ZAUSTET | • zaustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zausen. • zaustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zausen. |
| ZUHATTE | • zuhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. • zuhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhaben. |
| ZURATET | • zuratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. • zuratet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |
| ZUTATEN | • Zutaten V. Nominativ Plural des Substantivs Zutat. • Zutaten V. Genitiv Plural des Substantivs Zutat. • Zutaten V. Dativ Plural des Substantivs Zutat. |
| ZUTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRAGT | • zutragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRAUT | • zutraut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. • zutraut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutrauen. |