| AUFGUSS | • Aufguss S. Wässrige Flüssigkeit, die durch Übergießen von Pflanzenteilen mit heißem oder kochendem Wasser hergestellt wird. • Aufguss S. Übergießen der heißen Steine in der Sauna mit Wasser. • Aufguss S. Übertragen, abwertend: minderwertige Wiederholung oder Imitation von etwas bekanntem. |
| AUFHUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUGUSTS | • Augusts V. Genitiv Singular des Substantivs August. • Augusts V. Genitiv Singular des Substantivs August. • Augusts V. Nominativ Plural des Substantivs August. |
| AUSBAUS | • Ausbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Ausbau. |
| AUSGUSS | • Ausguss S. Gewollte, tief liegende (verschließbare) Öffnung in einem Becken, an der der komplette Inhalt des Behälters… • Ausguss S. Die Öffnung an einer Kanne oder Kanister, an der der Inhalt ausgegossen wird. |
| AUSHUBS | • Aushubs V. Genitiv Singular des Substantivs Aushub. |
| AUSHUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLUGS | • Auslugs V. Genitiv Singular des Substantivs Auslug. |
| AUSPUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRUFS | • Ausrufs V. Genitiv Singular des Substantivs Ausruf. |
| AUSSAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSAUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTUNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZUGS | • Auszugs V. Genitiv Singular des Substantivs Auszug. |
| RUSSTAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUFAUS | • Saufaus S. Mensch, der viel Alkohol trinkt. • Saufaus S. Ein Spiel. • sauf␣aus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aussaufen. |
| SUDHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |