| AKZEPTS | • Akzepts V. Genitiv Singular des Substantivs Akzept. |
| ANSPITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSPUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATZERS | • Patzers V. Genitiv Singular des Substantivs Patzer. |
| PATZEST | • patzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs patzen. |
| PLATZES | • Platzes V. Genitiv Singular des Substantivs Platz. |
| PLAZETS | • Plazets V. Nominativ Plural des Substantivs Plazet. • Plazets V. Genitiv Singular des Substantivs Plazet. • Plazets V. Genitiv Plural des Substantivs Plazet. |
| SPATZEN | • Spatzen S. Süddeutsch, österreichisch: (als Beilage oder Hauptspeise) in Wasser durch Kochen zubereitete kleine… • Spatzen S. Südostösterreichisch: vorübergehende Schmerzen in den Muskeln, die, nach (ungewohnter) körperlicher… • Spatzen V. Genitiv Singular des Substantivs Spatz. |
| SPATZES | • Spatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Spatz. |
| SPRATZE | • spratze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spratzen. |
| SPRATZT | • spratzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spratzen. |
| STRAPAZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFEST | • zapfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zapfen. |
| ZAPPEST | • zappest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zappen. |
| ZUPASST | • zupasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. |