| ANPATZT | • anpatzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. • anpatzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpatzen. |
| ANTIPPT | • antippt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. |
| PATENTE | • patente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patent. • patente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patent. • patente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patent. |
| PATENTS | • Patents V. Genitiv Singular des Substantivs Patent. |
| PATIENT | • Patient S. Kranke Person, die medizinisch behandelt oder betreut wird. |
| PATTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATZTEN | • patzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs patzen. • patzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs patzen. • patzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs patzen. |
| PHATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANTET | • plantet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen. • plantet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs planen. |
| PLATTEN | • platten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • platten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • platten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. |
| SPANTET | • spantet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spanen. • spantet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spanen. |
| TANKTOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPETEN | • Tapeten V. Nominativ Plural des Substantivs Tapete. • Tapeten V. Genitiv Plural des Substantivs Tapete. • Tapeten V. Dativ Plural des Substantivs Tapete. |
| TAPPTEN | • tappten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tappen. • tappten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tappen. • tappten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tappen. |
| TAPSTEN | • tapsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapsen. • tapsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tapsen. • tapsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapsen. |