| ANSPORN | • ansporn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspornen. • Ansporn S. Der Grund, die innere Triebfeder für ein bestimmtes Verhalten oder Tun.
 | 
| FANSHOP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OPALNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PARDONS | • Pardons V. Genitiv Singular des Substantivs Pardon. | 
| PASSION | • Passion S. Christentum: der Leidensweg (das Leiden und Sterben) Jesu Christi. • Passion S. Geistliches Drama: ein Passionsspiel mit vielen Schauspieler, die das Leiden und Sterben Jesu Christi darstellen.
 • Passion S. Allgemein: anderer Ausdruck für Leidenschaft.
 | 
| PATRONS | • Patrons V. Genitiv Singular des Substantivs Patron. | 
| PLANLOS | • planlos Adj. Ziellos, aufs Geratewohl, unüberlegt, ohne Struktur, ohne System, ohne Plan. | 
| POSADEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POSAUNE | • posaune V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs posaunen. • posaune V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs posaunen.
 • posaune V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs posaunen.
 | 
| POSAUNT | • posaunt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs posaunen. • posaunt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs posaunen.
 • posaunt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs posaunen.
 | 
| PROPANS | • Propans V. Genitiv Singular des Substantivs Propan. | 
| SAPONIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SOPRANE | • Soprane V. Nominativ Plural des Substantivs Sopran. • Soprane V. Genitiv Plural des Substantivs Sopran.
 • Soprane V. Akkusativ Plural des Substantivs Sopran.
 | 
| SOPRANS | • Soprans V. Genitiv Singular des Substantivs Sopran. | 
| SPONGIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPONTAN | • spontan Adj. Aus eigenem inneren Antrieb, ohne Planung, ohne lange Überlegung. • spontan Adj. Ohne Steigerung: ohne äußere Anregung, ohne äußeren Einfluss, aus sich selbst heraus.
 | 
| TAMPONS | • Tampons V. Genitiv Singular des Substantivs Tampon. • Tampons V. Nominativ Plural des Substantivs Tampon.
 • Tampons V. Genitiv Plural des Substantivs Tampon.
 | 
| TOPASEN | • topasen Adj. Attributiv, selten: aus Topas bestehend, mit Topasen bestückt. • Topasen V. Dativ Plural des Substantivs Topas.
 |