| ANRANZT | • anranzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. • anranzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. |
| ANTANZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTANZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZUTUN | • anzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs antun. |
| EINTANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWANZ | • entwanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwanzen. |
| GANZTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNATZEN | • gnatzen V. Intransitiv, umgangssprachlich: mürrisch, übelgelaunt, verärgert, verdrossen sein/reagieren. |
| INSTANZ | • Instanz S. Eine Adresse, eine Einrichtung, der man für eine bestimmte Angelegenheit Autorität beimisst. • Instanz S. Recht: Ebene, auf der sich ein Gericht befindet. • Instanz S. Recht, Verwaltung: zuständige Einrichtung, Behörde. |
| RANZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANZEN | • stanzen V. Eine Form durch Pressen, Stoßen, Schlagen herausschneiden, herstellen. • stanzen V. Durch Druck aufprägen. • Stanzen V. Nominativ Plural des Substantivs Stanze. |
| TANZEND | • tanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs tanzen. |
| TANZENS | • Tanzens V. Genitiv Singular des Substantivs Tanzen. |
| TANZTEN | • tanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tanzen. • tanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tanzen. • tanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tanzen. |
| WANZTEN | • wanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. • wanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. • wanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wanzen. |
| ZAHNTEN | • zahnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. • zahnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. • zahnten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs zahnen. |
| ZAINTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZANKTEN | • zankten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zanken. • zankten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zanken. • zankten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zanken. |