Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 15 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, 2N, P und T

ABPINNTabpinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpinnen.
abpinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpinnen.
ANPINNTanpinnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpinnen.
anpinnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpinnen.
PANTERNPantern V. Dativ Plural des Substantivs Panter.
PANTINEPantine S. Ursprünglich nur Holzschuh, Holzpantoffel, dann vorwiegend in Norddeutschland gebrauchter Ausdruck für…
PATENENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PENATENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PENDANTPendant S. Entsprechendes, ergänzendes, passendes Gegenstück.
PENTANEPentane V. Nominativ Plural des Substantivs Pentan.
Pentane V. Genitiv Plural des Substantivs Pentan.
Pentane V. Akkusativ Plural des Substantivs Pentan.
PENTANSPentans V. Genitiv Singular des Substantivs Pentan.
PLANTENplanten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen.
planten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planen.
planten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs planen.
SPANNETspannet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spannen.
spannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spannen.
SPANNSTspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spannen.
SPANNTEspannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spannen.
spannte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spannen.
spannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spannen.
SPANTENspanten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spanen.
spanten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spanen.
spanten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs spanen.
SPONTANspontan Adj. Aus eigenem inneren Antrieb, ohne Planung, ohne lange Überlegung.
spontan Adj. Ohne Steigerung: ohne äußere Anregung, ohne äußeren Einfluss, aus sich selbst heraus.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.