| ANTLITZ | • Antlitz S. Gehoben: vorderer Teil des Kopfes bei Menschen und Säugetieren. • Antlitz S. Als Pars pro Toto (Teil für das Ganze) für Gesamtpersönlichkeit. |
| BALZTET | • balztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs balzen. • balztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs balzen. |
| FALZTET | • falztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs falzen. • falztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs falzen. |
| GELATZT | • gelatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs latzen. |
| LATZEST | • latzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs latzen. |
| LATZTEN | • latzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. |
| LATZTET | • latztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. • latztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latzen. |
| PLATZET | • platzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs platzen. • platzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzen. |
| PLATZTE | • platzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzen. • platzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzen. |
| SALZTET | • salztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salzen. • salztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs salzen. |
| WALZTET | • walztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walzen. |
| ZAHLTET | • zahltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. |
| ZERTALT | • zertalt Adj. Von Tälern zerteilt. |