| ALPINEM | • alpinem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpinem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. |
| ALPINUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMPFLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAMPELN | • hampeln V. Sich unruhig und raumgreifend bewegen. • hampeln V. Sich humpelnd bewegen. |
| KAMPELN | • kampeln V. Regional: (zum Spaß) ohne Waffen kämpfen, sich streiten. • kampeln V. Bairisch umgangssprachlich: sich mit einem Kampel (Kamm) frisieren, kämmen. |
| KLAMPEN | • Klampen V. Nominativ Plural des Substantivs Klampe. • Klampen V. Genitiv Plural des Substantivs Klampe. • Klampen V. Dativ Plural des Substantivs Klampe. |
| LAMPION | • Lampion S. Aus Papier hergestellte Laterne mit einer Kerze im Inneren. |
| MANIPEL | • Manipel S. Militär, Römisches Reich: Einheit, kleiner als die Kohorte. • Manipel S. Von katholischen Priestern, selten lutherischen Pfarrern, am linken Unterarm getragener Teil des Messgewandes. |
| OPALNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANUMS | • Planums V. Genitiv Singular des Substantivs Planum. |
| PLASMEN | • Plasmen V. Nominativ Plural des Substantivs Plasma. • Plasmen V. Genitiv Plural des Substantivs Plasma. • Plasmen V. Dativ Plural des Substantivs Plasma. |
| PÖNALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PSALMEN | • Psalmen V. Nominativ Plural des Substantivs Psalm. • Psalmen V. Genitiv Plural des Substantivs Psalm. • Psalmen V. Dativ Plural des Substantivs Psalm. |
| SAMPELN | • sampeln V. Samplen. • sampeln V. Aus bereits vorhandenen musikalischen Beiträgen etwas Neues (Sampling) mixen; kürzere Teile bereits… • sampeln V. Eine Auswahl bekannter musikalischer Beiträge eines Künstlers zur erneuten Veröffentlichung (Sampler)… |
| SAMPLEN | • samplen V. Sampeln. • samplen V. Aus bereits vorhandenen musikalischen Beiträgen etwas Neues (Sampling) mixen; kürzere Teile bereits… • samplen V. Eine Auswahl bekannter musikalischer Beiträge eines Künstlers zur erneuten Veröffentlichung (Sampler)… |
| UMPLANE | • umplane V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. • umplane V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. • umplane V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |
| UMPLANT | • umplant V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. • umplant V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umplanen. |