| ALLÜREN | • Allüren V. Nominativ Plural des Substantivs Allüre. • Allüren V. Genitiv Plural des Substantivs Allüre. • Allüren V. Dativ Plural des Substantivs Allüre. |
| ALZERLN | • Alzerln V. Dativ Plural des Substantivs Alzerl. • Alzerln V. Nominativ Plural des Substantivs Alzerl. • Alzerln V. Genitiv Plural des Substantivs Alzerl. |
| ANBRÜLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKRALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPRALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANROLLE | • anrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. • anrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. • anrolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. |
| ANROLLT | • anrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. • anrollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. |
| BALLERN | • ballern V. Laute, krachende Geräusche machen. • ballern V. Etwas laut (gegen etwas) werfen, schießen. • ballern V. Laut mit einer Waffe schießen. |
| DRALLEN | • drallen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drall. • drallen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drall. • drallen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drall. |
| HALLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNALLER | • Knaller S. Umgangssprachlich: Feuerwerkskörper, der hauptsächlich Lärm erzeugt. • Knaller S. Salopp: etwas überraschend Gutes, das einen begeistert. |
| KRALLEN | • krallen V. Reflexiv: sich mithilfe der Krallen oder Fingernägel an etwas festhalten. • krallen V. Transitiv: die Finger oder Ähnliches mithilfe der Krallen oder Fingernägel in etwas hineinbohren. • krallen V. Transitiv: die Hände/Finger krümmen, zu Krallen formen. |
| LILANER | • lilaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lila. • lilaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lila. • lilaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lila. |
| LLANERA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LLANERO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRALLEN | • prallen V. Hilfsverb sein: mit großer Wucht auf/gegen etwas stoßen. • prallen V. Hilfsverb haben, von der Sonne: intensiv strahlen, stark scheinen. • prallen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs prall. |
| URKNALL | • Urknall S. Physik: die Entstehung des Universums nach dem Standardmodell der Kosmologie. |
| WALLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |