| ALLODEN | • Alloden V. Dativ Plural des Substantivs Allod. |
| ALLONGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANROLLE | • anrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. • anrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. • anrolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. |
| ANROLLT | • anrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. • anrollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. |
| ATOLLEN | • Atollen V. Dativ Plural des Substantivs Atoll. |
| BALLONE | • Ballone V. Nominativ Plural des Substantivs Ballon. • Ballone V. Genitiv Plural des Substantivs Ballon. • Ballone V. Akkusativ Plural des Substantivs Ballon. |
| BALLONS | • Ballons V. Genitiv Singular des Substantivs Ballon. • Ballons V. Nominativ Plural des Substantivs Ballon. • Ballons V. Genitiv Plural des Substantivs Ballon. |
| GALLONE | • Gallone S. Im amerikanischen und britischen Raum verwendetes Hohlmaß (vorzugsweise für Flüssigkeiten), dessen genaue… |
| LANOLIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LLANERO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKALEN | • lokalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lokal. • lokalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lokal. • lokalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lokal. |
| LOYALEN | • loyalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loyal. • loyalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loyal. • loyalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs loyal. |
| NOTFALL | • Notfall S. Plötzliche, gefährliche Situation. |
| PLANLOS | • planlos Adj. Ziellos, aufs Geratewohl, unüberlegt, ohne Struktur, ohne System, ohne Plan. |
| TONFALL | • Tonfall S. Art und Weise, wie etwas ausgesprochen wird, zum Beispiel zum Ausdruck von Gefühlen. • Tonfall S. Phonetik: Veränderung der Tonhöhe beim Sprechen. |
| WALLONE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |