| BOKMALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALIUMS | • Kaliums V. Genitiv Singular des Substantivs Kalium. |
| KALMARS | • Kalmars V. Genitiv Singular des Substantivs Kalmar. |
| KAMELES | • Kameles V. Genitiv Singular des Substantivs Kamel. |
| KAMISOL | • Kamisol S. Veraltet, überliefert in unterschiedlichen Bedeutungen: eng anliegende Jacke oder Trachtenjacke; Unterjacke; Mieder. |
| KLAGSAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAMMES | • klammes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klamm. • klammes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klamm. • klammes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs klamm. |
| KLASSEM | • klassem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klass. • klassem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klass. • Klassem S. Linguistik, speziell Semantik: klassenbildendes semantisches Merkmal. |
| KLYSMAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LACKMUS | • Lackmus S. Indikator für den pH-Wert. |
| LAKTAMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LENKSAM | • lenksam Adj. Selten: leicht zu führen, zu beeinflussen. |
| LOSKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKELST | • makelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs makeln. • makelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs makeln. |
| MAKLERS | • Maklers V. Genitiv Singular des Substantivs Makler. |
| MARKLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIKSMAL | • Riksmål S. Bis 1929 offizielle norwegische Sprache, die dem Dänischen ähnelt und der Vorläufer von Bokmål war. |
| SALMIAK | • Salmiak S. Chemie: Ammoniumsalz der Salzsäure. |
| TALKUMS | • Talkums V. Genitiv Singular des Substantivs Talkum. |