| ERKRANK | • erkrank V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkranken. |
| KACKERN | • Kackern V. Dativ Plural des Substantivs Kacker. |
| KANKERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNACKER | • Knacker S. Umgangssprachlich, meist in Verbindung mit alt: alter Mann. • Knacker S. Regionale Bezeichnung für unterschiedliche Wurstsorten. • Knacker S. Jemand oder etwas, der oder das etwas (auf)knackt. |
| KRACKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAKELN | • krakeln V. Umgangssprachlich: unleserlich, unordentlich, zittrig schreiben. • Krakeln V. Dativ Plural des Substantivs Krakel. |
| KRANKEM | • krankem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • krankem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • Krankem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Kranker. |
| KRANKEN | • kranken V. Veraltet, landschaftlich noch gebräuchlich: über einen längeren Zeitraum hinweg gesundheitlich beeinträchtigt… • kranken V. Aufgrund eines bestimmten Umstandes in seiner Funktionsfähigkeit oder etwas Ähnlichem beeinträchtigt sein. • kranken V. Veraltet: krank werden. |
| KRANKER | • kranker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • kranker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • kranker V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. |
| KRANKES | • krankes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • krankes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krank. • krankes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs krank. |
| KRANKET | • kranket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kranken. |
| KRANKST | • krankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kranken. |
| KRANKTE | • krankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kranken. • krankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kranken. • krankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kranken. |
| KROKANT | • Krokant S. Knusprige, aus Mandeln, Nüssen und Zucker hergestellte Masse. |