| AIRPORT | • Airport S. Größerer Flugplatz, auf dem regelmäßig (kommerzieller) Flugverkehr stattfindet. |
| APRIORI | • Apriori S. Erkenntnisphilosophie: der Vernunftsatz, der Inbegriff aller Erkenntnis, die rein über die Vernunft gewonnen wurde. • a␣priori Adv. Allgemein: grundsätzlich, im Vorhinein, von vornherein/von vorneherein. • a␣priori Adv. Erkenntnistheorie: unabhängig von jeder Erfahrung und Wahrnehmung; rein mit der Vernunft durch logisches… |
| DRAPIER | • drapier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| PARIERE | • pariere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parieren. • pariere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parieren. • pariere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parieren. |
| PARIERT | • pariert Partz. Partizip Perfekt des Verbs parieren. • pariert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parieren. • pariert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parieren. |
| PARISER | • Pariser S. Einwohner der Stadt Paris. • Pariser S. Umgangssprachlich: Kondom. • Pariser Adj. Für Paris charakteristisch, aus Paris stammend, zu Paris gehörig. |
| PARKIER | • parkier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parkieren. |
| PARLIER | • parlier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PFARREI | • Pfarrei S. Von einem Pfarrer geleitete, unterste kirchliche Behörde. • Pfarrei S. Haus mit der Dienstwohnung und den Amtsräumen eines Pfarrers. |
| PRAKRIT | • Prakrit S. Eine Sprachegruppe mit vielen Sprachvarietäten/Dialekten, die seit etwa 1. Jahrhundert vor Christus… |
| PRIMARE | • Primare V. Nominativ Plural des Substantivs Primar. • Primare V. Genitiv Plural des Substantivs Primar. • Primare V. Akkusativ Plural des Substantivs Primar. |
| PRIMARS | • Primars V. Genitiv Singular des Substantivs Primar. |
| PRIMARY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRIORAT | • Priorat S. Kirche: kleineres Kloster des Benediktiner- oder der zugehörigen Zweigorden. • Priorat S. Kirche: das Amt und die Würde eines Priors. |
| RAPIDER | • rapider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rapid. • rapider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rapid. • rapider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rapid. |
| RAPIERE | • Rapiere V. Nominativ Plural des Substantivs Rapier. • Rapiere V. Genitiv Plural des Substantivs Rapier. • Rapiere V. Akkusativ Plural des Substantivs Rapier. |
| RAPIERS | • Rapiers V. Genitiv Singular des Substantivs Rapier. |
| SPARRIG | • sparrig Adj. Botanik: zur Seite abstehend. |