| AUSSPÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAPPSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASPELS | • Haspels V. Genitiv Singular des Substantivs Haspel. |
| HASPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSASA | • hopsasa Interj. Hopsassa. • hopsasa Interj. Interjektion, die einen Sprung, einen Hüpfer oder ein Stolpern verbal beschreibt. |
| PASCHAS | • Paschas V. Nominativ Plural des Substantivs Pascha. • Paschas V. Genitiv Singular des Substantivs Pascha. • Paschas V. Genitiv Plural des Substantivs Pascha. |
| PASCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASCHST | • paschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paschen. |
| PASSAHS | • Passahs V. Genitiv Singular des Substantivs Passah. |
| PATSCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PESSACH | • Pessach S. Nebenform von Passah. |
| SAPHIRS | • Saphirs V. Genitiv Singular des Substantivs Saphir. |
| SCHAPFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAPPS | • Schapps V. Nominativ Plural des Substantivs Schapp. • Schapps V. Genitiv Plural des Substantivs Schapp. • Schapps V. Dativ Plural des Substantivs Schapp. |
| SCHNAPS | • schnaps V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. • Schnaps S. Ursprünglich: eine Mundfüllung, ein Schluck, ein Bisschen. • Schnaps S. Gebranntes, stark alkoholhaltiges Getränk. |
| SCHWAPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERAPHS | • Seraphs V. Genitiv Singular des Substantivs Seraph. |
| SHERPAS | • Sherpas V. Genitiv Singular des Substantivs Sherpa. • Sherpas V. Nominativ Plural des Substantivs Sherpa. • Sherpas V. Genitiv Plural des Substantivs Sherpa. |