| GRAPSCH | • grapsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grapschen. |
| HAPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASCHER | • Pascher S. Umgangssprachlich: Schmuggler. • Pascher S. Person, die beim Vortragen eines Volksliedes zusammen mit anderen rhythmisch klatscht. |
| PHARAOS | • Pharaos V. Genitiv Singular des Substantivs Pharao. |
| PHRASEN | • Phrasen V. Nominativ Plural des Substantivs Phrase. • Phrasen V. Genitiv Plural des Substantivs Phrase. • Phrasen V. Dativ Plural des Substantivs Phrase. |
| PRAHLST | • prahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRAHMES | • Prahmes V. Genitiv Singular des Substantivs Prahm. |
| RAPSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAPHIRE | • Saphire V. Nominativ Plural des Substantivs Saphir. • Saphire V. Genitiv Plural des Substantivs Saphir. • Saphire V. Akkusativ Plural des Substantivs Saphir. |
| SAPHIRS | • Saphirs V. Genitiv Singular des Substantivs Saphir. |
| SCHRAPE | • schrape V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrapen. • schrape V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrapen. • schrape V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrapen. |
| SCHRAPP | • schrapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrappen. |
| SCHRAPT | • schrapt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrapen. • schrapt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrapen. • schrapt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrapen. |
| SERAPHE | • Seraphe V. Nominativ Plural des Substantivs Seraph. • Seraphe V. Genitiv Plural des Substantivs Seraph. • Seraphe V. Akkusativ Plural des Substantivs Seraph. |
| SERAPHS | • Seraphs V. Genitiv Singular des Substantivs Seraph. |
| SHERPAS | • Sherpas V. Genitiv Singular des Substantivs Sherpa. • Sherpas V. Nominativ Plural des Substantivs Sherpa. • Sherpas V. Genitiv Plural des Substantivs Sherpa. |
| SPRACHE | • Sprache S. Kein Plural: das Vermögen, die allgemeine Fähigkeit zu sprechen, sich zu verständigen; der Informationsträger… • Sprache S. Ein System von Einheiten und Regeln, das den Mitgliedern einer Sprachgemeinschaft als Mittel der Verständigung… • Sprache S. Eine Varietät von [2], fachlich, regional, sozial, … bedingt. |
| SPRACHT | • spracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprechen. |