| ABWOHNT | • abwohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. | 
| ANBOHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANDROHT | • androht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. | 
| ANFOCHT | • anfocht V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anfocht V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. | 
| ANHOBST | • anhobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. | 
| ANKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANKOHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ARCHONT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÄTHANOL | • Äthanol S. Fachsprachlich: Ethanol. • Äthanol S. Chemie: legale Droge in vielen Getränken und Arzneien; Alkohol mit der Summenformel C2H5OH. | 
| CHAOTEN | • Chaoten V. Nominativ Plural des Substantivs Chaot. • Chaoten V. Genitiv Singular des Substantivs Chaot. • Chaoten V. Genitiv Plural des Substantivs Chaot. | 
| CHAOTIN | • Chaotin S. Weibliche Person, die unbeherrscht, undiszipliniert, unordentlich ist; die Chaos stiftet und verbreitet. • Chaotin S. Zumeist im Plural, besonders im Zusammenhang mit Ausschreitungen und Straßenschlachten: weibliche Person… | 
| ETHANOL | • Ethanol S. Chemie: legale Droge in vielen Getränken und Arzneien; Alkohol mit der Summenformel C2H5OH. | 
| HALBTON | • Halbton S. Musik: Intervallabstand einer kleinen Sekunde; kleinstes Intervall im zwölfstufigen Tonsystem. | 
| HANDOUT | • Handout S. Hand-out. • Handout S. Jede Art einer schriftlichen Unterlage, die bei Vorträgen, Besprechungen und Konferenzen an die Teilnehmer… | 
| NAHTLOS | • nahtlos Adj. Ohne Steigerung: eine Verbindung ohne genähte, geklebte oder geschweißte Naht. • nahtlos Adj. Übertragen: sich anpassend / übergehend ohne geringste Schwierigkeit; ohne fühlbaren Übergang von einer… | 
| PHANTOM | • Phantom S. Etwas, das nur in der Einbildung/Fantasie existiert, das nicht real ist. • Phantom S. Medizin: nachgebildeter Körper (oder auch Körperteil beziehungsweise Organ) zu Anschauungs- und Übungszwecken. | 
| ROTSAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TACHYON | • Tachyon S. Physik: hypothetisches Elementarteilchen, das sich schneller als Licht fortbewegt. | 
| TAGLOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |