| GUTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHLGUT | • Mahlgut S. Material, das in einer Mühle zerkleinert wird. |
| MEHLTAU | • Mehltau S. Pilze, die befallene Pflanzenteile mit einem meist weißen Belag bedecken; Pflanzenkrankheit. |
| MUCHTAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFAHRT | • umfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMHABET | • umhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. |
| UMHACKT | • umhackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. • umhackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhacken. |
| UMHALST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHATTE | • umhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. • umhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhaben. |
| UMHAUET | • umhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UMHAUST | • umhaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UMHAUTE | • umhaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. • umhaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. • umhaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhauen. |
| UMNAHMT | • umnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umnehmen. |
| UMRAHMT | • umrahmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umrahmen. • umrahmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. • umrahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. |
| UMSAHST | • umsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsehen. |
| UMSTACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMACHT | • zumacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumachen. • zumacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumachen. |
| ZUNAHMT | • zunahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunehmen. |