| ASTHMAS | • Asthmas V. Genitiv Singular des Substantivs Asthma. | 
| MAISCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANSCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MARSCHS | • Marschs V. Genitiv Singular des Substantivs (der) Marsch. | 
| MATSCHS | • Matschs V. Genitiv Singular des Substantivs Matsch. | 
| RAMSCHS | • Ramschs V. Genitiv Singular des Substantivs Ramsch. | 
| SAMISCH | • samisch Adj. Auf die Samen bezogen. • samisch Adj. Die Sprache der Samen betreffend.
 • Samisch S. Gruppe von Sprachen der Samen, die in Lappland gesprochen werden.
 | 
| SASHIMI | • Sashimi S. Japanische Vorspeise aus rohem Fisch, wird in Europa auch als Hauptgericht gegessen. | 
| SCHALMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHAUMS | • Schaums V. Genitiv Singular des Substantivs Schaum. | 
| SCHEMAS | • Schemas V. Genitiv Singular des Substantivs Schema. • Schemas V. Nominativ Plural des Substantivs Schema (auch Schemen oder Schemata).
 • Schemas V. Genitiv Plural des Substantivs Schema (auch Schemen oder Schemata).
 | 
| SCHISMA | • Schisma S. Religion: Spaltung von Religionsgemeinschaften. • Schisma S. Übertragen: Spaltung einer Gruppe aufgrund eines ideologischen Streits.
 | 
| SCHMAUS | • schmaus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmausen. • Schmaus S. Gutes Essen, gute Mahlzeit.
 • Schmaus S. Familienname.
 | 
| SCHRAMS | • Schrams V. Genitiv Singular des Substantivs Schram. | 
| SUMACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSAHST | • umsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsehen. |