| HUBRAUM | • Hubraum S. Technik: Volumen, das bei einem Verbrennungsmotor durch den Hub aller Kolben insgesamt verdrängt wird. |
| HUMANER | • humaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs human. • humaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs human. • humaner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs human. |
| HUMORAL | • humoral Adj. Medizin, Biologie: die Körperflüssigkeiten betreffend. |
| KUHWARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHNRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALHEUR | • Malheur S. Unglücksfall, (peinliches) Missgeschick, Unfall, Pech (immer in Verbindung mit einem Ereignis). |
| MUCHTAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAHMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RHEUMAS | • Rheumas V. Genitiv Singular des Substantivs Rheuma. |
| RUMMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRACH | • umbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. • umbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbrechen. |
| UMFAHRE | • umfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfahren. |
| UMFAHRT | • umfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMRAHME | • umrahme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. • umrahme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umrahmen. |
| UMRAHMT | • umrahmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umrahmen. • umrahmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. • umrahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umrahmen. |