| ABHOLZT | • abholzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. | 
| ABZAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZÄHLT | • abzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. • abzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzählen. | 
| ANZAHLT | • anzahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. | 
| ANZÄHLT | • anzählt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. • anzählt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzählen. | 
| BEZAHLT | • bezahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezahlen. • bezahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs bezahlen. • bezahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs bezahlen. | 
| GEZAHLT | • gezahlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zahlen. | 
| HOLZART | • Holzart S. Art von einem aus Bäumen gewonnenen Material. | 
| ZAHLEST | • zahlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zahlen. | 
| ZAHLTAG | • Zahltag S. Wirtschaft: Tag, an dem der Lohn oder eine andere Zahlung ausgezahlt wird. • Zahltag S. Übertragen: Zeitpunkt des Ausgleichs für konträre Taten. • Zahltag S. Landschaftlich: die Summe, die am Zahltag [1] ausgezahlt wird. | 
| ZAHLTEN | • zahlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. | 
| ZAHLTET | • zahltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. • zahltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zahlen. | 
| ZUHALTE | • zuhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. • zuhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. | 
| ZULACHT | • zulacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. • zulacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulachen. | 
| ZUZAHLT | • zuzahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. • zuzahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuzahlen. |