| ABRICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANREIHT | • anreiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. • anreiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. |
| ANRICHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRIEHT | • anrieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. |
| CHARITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHARITY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTIG | • drahtig Adj. Ähnlich wie Draht, drahtartig. • drahtig Adj. Durchtrainiert und schlank. |
| FREIHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAPHIT | • Graphit S. Grafit. • Graphit S. Chemie, kein Plural: eine Form von reinem Kohlenstoff mit geringer Härte. • Graphit S. Mineralogie: graues bis schwarzes Mineral, das hexagonale, sehr selten auch trigonale Kristalle bildet. |
| HANTIER | • hantier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. |
| HEIRATE | • heirate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heiraten. • heirate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heiraten. • heirate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heiraten. |
| HINTRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTRAT | • hintrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hintrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| KITHARA | • Kithara S. Musik: ein großes sieben- (7. Jhdt v. Chr.) später auch elf- bis zwölf-saitiges (5.Jhdt. v. Chr.) Instrument… |
| MARATHI | • Marathi S. Indoarische Sprache mit über 70 Millionen Sprechern in Maharashtra und anliegenden Bundesstaaten Indiens. |
| MITFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRASHIG | • trashig Adj. Nicht akzeptabel. |