| GEJAPST | • gejapst Partz. Partizip Perfekt des Verbs japsen. |
| GEPARST | • geparst Partz. Partizip Perfekt des Verbs parsen. |
| GEPASST | • gepasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs passen. |
| GEPAUST | • gepaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs pausen. |
| GERAPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPANT | • gespant Partz. Partizip Perfekt des Verbs spanen. |
| GESPART | • gespart Partz. Partizip Perfekt des Verbs sparen. |
| GETAPST | • getapst Partz. Partizip Perfekt des Verbs tapsen. |
| GRAPSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAGATES | • Pagates V. Genitiv Singular des Substantivs Pagat. |
| PLAGEST | • plagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plagen. |
| PRANGST | • prangst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. |
| SPAGATE | • Spagate V. Nominativ Plural des Substantivs Spagat. • Spagate V. Genitiv Plural des Substantivs Spagat. • Spagate V. Akkusativ Plural des Substantivs Spagat. |
| SPAGATS | • Spagats V. Genitiv Singular des Substantivs Spagat. |
| SPATIGE | • spatige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spatig. • spatige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spatig. • spatige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spatig. |
| SPEIGAT | • Speigat S. Speigatt. • Speigat S. Nautik: Ablauf auf einem Schiffsdeck durch den das Wasser nach Außenbord oder in die Bilge ablaufen kann. |
| SPRANGT | • sprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen. |
| TAPSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |