| GEAPERT | • geapert Partz. Partizip Perfekt des Verbs apern. |
| GEPAART | • gepaart Partz. Partizip Perfekt des Verbs paaren. |
| GEPARKT | • geparkt Adj. Als Fahrzeug: in einer Parklücke stehend. • geparkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs parken. |
| GEPARST | • geparst Partz. Partizip Perfekt des Verbs parsen. |
| GERAPPT | • gerappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rappen. • gerappt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rappen. |
| GERAPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERAUPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPART | • gespart Partz. Partizip Perfekt des Verbs sparen. |
| GEWARPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAPHIT | • Graphit S. Grafit. • Graphit S. Chemie, kein Plural: eine Form von reinem Kohlenstoff mit geringer Härte. • Graphit S. Mineralogie: graues bis schwarzes Mineral, das hexagonale, sehr selten auch trigonale Kristalle bildet. |
| GRAPSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRANGET | • pranget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prangen. |
| PRANGST | • prangst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prangen. |
| PRANGTE | • prangte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen. • prangte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prangen. • prangte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen. |
| SPRANGT | • sprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen. |
| TAPERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPPRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREPANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |