| AUSGORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOGCART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTJAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAROTTE | • Garotte S. Garrotte. • Garotte S. Historisch: Hinrichtungs- und Folterinstrument, bei dem das Opfer durch Zuziehen einer Schlinge, später… |
| GOKARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOTHAER | • Gothaer S. Person, die in Gotha lebt oder dort geboren ist. • Gothaer Adj. Zu Gotha gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend. |
| RAGOUTS | • Ragouts V. Nominativ Plural des Substantivs Ragout. • Ragouts V. Genitiv Singular des Substantivs Ragout. • Ragouts V. Genitiv Plural des Substantivs Ragout. |
| ROTALGE | • Rotalge S. Botanik: eine hochentwickelte, isoliert stehende Algenklasse, deren Vertreter neben dem Blattgrün den… |
| ROTANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTANGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTAUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONGAER | • Tongaer S. Staatsbürger von Tonga. • Tongaer Adj. Sich auf die Tonga beziehend, in der Art und Weise dieses Staates, aus Tonga kommend, stammend, Tonga… |
| VORGABT | • vorgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| VORLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAGT | • vorsagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. • vorsagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. |
| VORTAGE | • Vortage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vortag. • Vortage V. Nominativ Plural des Substantivs Vortag. • Vortage V. Genitiv Plural des Substantivs Vortag. |
| VORTAGS | • Vortags V. Genitiv Singular des Substantivs Vortag. |
| VORTRAG | • Vortrag S. Rede vor einem Publikum über ein bestimmtes Thema. • Vortrag S. Öffentliche Darbietung eines Musikstückes oder literarischen Kunstwerkes. |
| VORWAGT | • vorwagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |