| ANZUGES | • Anzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Anzug. |
| FALZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZUG | • Nachzug S. Legale Einwanderung von Angehörigen eines im Lande lebenden Ausländers. • Nachzug S. Schienenfahrzeug, das wegen großen Fahrgastaufkommens zusätzlich zum normalen Fahrplan verkehrt. • Nachzug S. Schienenfahrzeug, das im Sichtabstand ohne eigene Signalfreigabe folgt. |
| RAUNZIG | • raunzig Adj. Bairisch: zum Raunzen neigend, schlecht aufgelegt sein. |
| SATZUNG | • Satzung S. Recht, Gesellschaftsrecht, Privatrecht: schriftlich niedergelegte Grundordnung eines rechtlichen Zusammenschlusses… • Satzung S. Recht, öffentliches Recht: exekutive Rechtsnorm, die von einer Selbstverwaltungskörperschaft (insbesondere… |
| ZAHLUNG | • Zahlung S. Kein Plural: der Vorgang des Zahlens. • Zahlung S. Der erfolgte Besitzerwechsel einer bestimmten Summe Geldes. |
| ZINGULA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGABEN | • zugaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. • zugaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugeben. • Zugaben V. Nominativ Plural des Substantivs Zugabe. |
| ZUGANGE | • Zugange V. Dativ Singular des Substantivs Zugang. |
| ZUGANGS | • Zugangs V. Genitiv Singular des Substantivs Zugang. |
| ZUGETAN | • zugetan Adj. Zugeneigt, freundlich gesinnt, gewogen. • zugetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs zutun. |
| ZULAGEN | • Zulagen V. Nominativ Plural des Substantivs Zulage. • Zulagen V. Genitiv Plural des Substantivs Zulage. • Zulagen V. Dativ Plural des Substantivs Zulage. |
| ZULANGE | • zulange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. |
| ZULANGT | • zulangt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. |
| ZUNAGEL | • zunagel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunageln. |
| ZUNAGLE | • zunagle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunageln. • zunagle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunageln. • zunagle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunageln. |
| ZUSAGEN | • zusagen V. Transitiv: jemandem sagen oder versprechen, dass man tun wird oder dass geschehen wird, was er will. • zusagen V. Mit Dativ: jemandes Wohlgefallen finden. • Zusagen V. Nominativ Plural des Substantivs Zusage. |