| AHNDUNG | • Ahndung S. Bestrafung eines Vergehens, insbesondere durch eine Institution. |
| BANNGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUNERN | • gaunern V. (Geringe) Straftaten, Betrügereien und Eigentumsdelikte (Gaunereien) verüben. • Gaunern V. Dativ Plural des Substantivs Gauner. |
| GENAUEN | • genauen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs genau. • genauen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs genau. • genauen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs genau. |
| LAGUNEN | • Lagunen V. Nominativ Plural des Substantivs Lagune. • Lagunen V. Genitiv Plural des Substantivs Lagune. • Lagunen V. Dativ Plural des Substantivs Lagune. |
| LAHNUNG | • Lahnung S. Ins Meer hineingebauter, oft im Verbund schachbrettartig angelegter Damm aus Reisiggeflecht oder Steinen… |
| LANDUNG | • Landung S. Aufsetzen eines Luft- oder Raumfahrzeuges. • Landung S. Eintreffen von Truppen von See her. • Landung S. Figurativ, Wirtschaft: Abschwung der Wirtschaft, Rückgang der Konjunktur. |
| MAHNUNG | • Mahnung S. Erinnerung an etwas und gleichzeitig eine Aufforderung, etwas zu tun. • Mahnung S. Bestimmte und eindeutige Aufforderung eines Gläubigers an einen Schuldner, eine ausstehende Forderung zu begleichen. |
| NAHRUNG | • Nahrung S. Ess- und trinkbare Stoffe, die Lebewesen zu sich nehmen, um den Organismus aufzubauen und gesund zu halten. |
| PLANUNG | • Planung S. Durchdachter Vorgang der zu einer Zeichnung oder Beschreibung eines Vorhaben, im Ergebnis (dem Plan), führt. |
| RAINUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TARNUNG | • Tarnung S. Das Verändern des Erscheinungsbildes, sodass der Ursprung nicht mehr oder nur schwer zu erkennen ist. • Tarnung S. Mittel zur Herbeiführung einer derartigen Veränderung. |
| UNGARIN | • Ungarin S. Staatsbürgerin von Ungarn. • Ungarin S. Angehörige des Volks der Ungarn oder Magyaren. • Ungarin S. Einwohnerin des historischen Königreichs Ungarn. |
| UNGENAU | • ungenau Adj. Nicht exakt, nur ungefähr. |
| UNGETAN | • ungetan Adj. Nicht getan, unerledigt. |
| UNGNADE | • Ungnade S. Sprichwörtlich: Ungunst nach dem Verlust von Beliebtheit oder einer unerwünschten Handlung. |
| WANDUNG | • Wandung S. Fachsprachlich: etwas, das räumlich ab- oder eingrenzt ohne stofflich definiert zu sein. |
| WARNUNG | • Warnung S. Hinweis auf eine Gefahr. |