| GERAUME | • geraume V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraum. • geraume V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraum. • geraume V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraum. |
| GLAMOUR | • Glamour S. Luxuriöse/prunkvolle Aufmachung. |
| GRAECUM | • Graecum S. Amtlicher Nachweis über altgriechische Sprachkenntnisse. |
| GRAUSAM | • grausam Adj. Durch eine derartige Gefühlskälte, Skrupellosigkeit und meist Reuelosigkeit gekennzeichnet, dass es… • grausam Adj. Häufiger adverbial: von einer derartigen Intensität, dass es starkes Leiden oder Unwohlsein hervorruft. |
| GRAUSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUAMERN | • Guamern V. Dativ Plural des Substantivs Guamer. |
| GUAMERS | • Guamers V. Genitiv Singular des Substantivs Guamer. |
| MARKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAHMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAMMBUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMGABT | • rumgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| RUMLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFRAGE | • Umfrage S. Befragung einer bestimmten Anzahl von Personen, um einen allgemeinen Meinungsquerschnitt zu erhalten. |
| UMGARNE | • umgarne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMGARNT | • umgarnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMGRABE | • umgrabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. • umgrabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. • umgrabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMGRABT | • umgrabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMLAGER | • umlager V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. • umlager V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umlagern. • umlager V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlagern. |
| UMLAGRE | • umlagre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. • umlagre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. • umlagre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlagern. |