| ARTIGEM | • artigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. • artigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. |
| BERGAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBARMT | • gebarmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs barmen. |
| GEKRAMT | • gekramt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kramen. |
| GEMARKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERAHMT | • gerahmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rahmen. |
| GERAMMT | • gerammt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rammen. |
| MAGERST | • magerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs magern. • magerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs magern. |
| MAGERTE | • magerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs magern. • magerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs magern. • magerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs magern. |
| MIGRANT | • Migrant S. Person, die von einem Land in ein anderes Land zieht. |
| MITTRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAGTIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMGABT | • rumgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| RUMLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANGRAM | • Tangram S. Altes, chinesisches Spiel bei dem geometrische Formen wie Dreiecke und Quadrate zu Figuren gelegt werden müssen. |
| UMGARNT | • umgarnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMGRABT | • umgrabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |