| AGRONOM | • Agronom S. Wissenschaftler, der im Bereich des Ackerbaus/der Landwirtschaft forscht. |
| ARMLANG | • armlang Adj. Die ungefähre Länge eines Armes aufweisend. |
| ENGRAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGARM | • Fangarm S. Zoologie: langes, bewegliches Körperglied, das besonders dafür geeignet ist, Beutetiere zu fangen, insbesondere… |
| GENDARM | • Gendarm S. Früher in Österreich amtlich, noch umgangssprachlich, sonst veraltet: Polizist auf dem Land. |
| GERMANE | • Germane S. Nur Plural: die Gesamtheit verschiedener Stämme aus Nord- und Mitteleuropa, die eine ähnliche Sprache… • Germane S. Ein Angehöriger des gleichnamigen Stammes. • Germane V. Nominativ Plural des Substantivs German. |
| GRAMMEN | • Grammen V. Dativ Plural des Substantivs Gramm. |
| GUAMERN | • Guamern V. Dativ Plural des Substantivs Guamer. |
| MAGEREN | • mageren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. • mageren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. • mageren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. |
| MAGIERN | • Magiern V. Dativ Plural des Substantivs Magier. |
| MANAGER | • Manager S. Beruf, Wirtschaft: Person, (meist angestellte) Führungskraft, in einem Unternehmen. • Manager S. Software: Verwaltungsprogramm oder -software in der Datenverarbeitung und Informationstechnik. |
| MARENGO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIGRANT | • Migrant S. Person, die von einem Land in ein anderes Land zieht. |
| ORANGEM | • orangem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. • orangem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orange. |
| RAHMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROAMING | • Roaming S. Mobilfunktechnik: Unter Roaming versteht man die weltweite Erreichbarkeit unter der eigenen Mobiltelefonnummer… |
| TANGRAM | • Tangram S. Altes, chinesisches Spiel bei dem geometrische Formen wie Dreiecke und Quadrate zu Figuren gelegt werden müssen. |
| UMGARNE | • umgarne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMGARNT | • umgarnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgarnen. |