| ERKLANG | • erklang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. • erklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. |
| GACKERN | • gackern V. Die von Hühnern hervorgebrachten Laute von sich geben. • gackern V. Umgangssprachlich: über etwas schwatzend lachen. |
| GEKRANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERANKT | • gerankt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ranken. |
| KARGEND | • kargend Partz. Partizip Präsens des Verbs kargen. |
| KARGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGTEN | • kargten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kargen. • kargten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kargen. |
| KARTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAGENS | • Kragens V. Genitiv Singular des Substantivs Kragen. |
| KRAGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANGEL | • krangel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • Krangel S. Schweizerisch, schwäbisch, Bergsteigen: durch Verdrehung entstandenes, knotenähnliches Gebilde. |
| KRANGLE | • krangle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krangeln. |
| MARKUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORGANIK | • Organik S. Chemie: Gebiet der Chemie, das sich mit den Kohlenstoffverbindungen befasst, außer den Oxiden und Sulfiden… |
| PARKING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKING | • Ranking S. Aufstellen von Ranglisten nach bestimmten Kriterien und Ergebnis davon. • Ranking S. Einordnen von etwas in eine Rangliste. |