| AHNDUNG | • Ahndung S. Bestrafung eines Vergehens, insbesondere durch eine Institution. |
| ANGEHEN | • angehen V. Elektronik, Elektrik, Motor: ein Gerät zum Laufen bringen, einschalten. • angehen V. Licht, & Lichterzeugendes: anfangen zu leuchten. • angehen V. Vorhaben: anfangen, etwas umzusetzen. |
| ANHANGE | • Anhange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anhang. |
| ANHANGS | • Anhangs V. Genitiv Singular des Substantivs Anhang. |
| ANHÄNGE | • anhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. • anhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. • anhänge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| ANHÄNGT | • anhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. • anhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| ANHINGE | • anhinge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. • anhinge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| ANHINGT | • anhingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. |
| HANGELN | • hangeln V. Mit dem Hilfsverb haben oder sein: an den Händen hängend, ohne Bodenkontakt mit den Füßen an einen anderen… • hangeln V. Reflexiv, mit dem Hilfsverb haben: sich an den Händen hängend ohne Bodenkontakt fortbewegen. |
| HANGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINGANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAHNUNG | • Lahnung S. Ins Meer hineingebauter, oft im Verbund schachbrettartig angelegter Damm aus Reisiggeflecht oder Steinen… |
| LANGHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHNUNG | • Mahnung S. Erinnerung an etwas und gleichzeitig eine Aufforderung, etwas zu tun. • Mahnung S. Bestimmte und eindeutige Aufforderung eines Gläubigers an einen Schuldner, eine ausstehende Forderung zu begleichen. |
| NAHRUNG | • Nahrung S. Ess- und trinkbare Stoffe, die Lebewesen zu sich nehmen, um den Organismus aufzubauen und gesund zu halten. |
| NÄHGARN | • Nähgarn S. Garn zum Nähen. |
| RANGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |