| ABZUPFT | • abzupft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| AUFHETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMOTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPUTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSATZ | • Aufsatz S. Kurze schriftliche Abhandlung [a] {{K|Schule}} vom Schüler angefertigte schriftliche Arbeit [b] {{K|Wissenschaft}}… • Aufsatz S. Technik: Aufbau, aufgesetzter Teil. • Aufsatz S. Reiten: Ansatz des Halses bei Pferden. |
| AUFSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFZOGT | • aufzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| AUFZÖGT | • aufzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufziehen. |
| ZUFAHRT | • zufahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. • Zufahrt S. Möglichkeit, bis zu einem bestimmten Ziel zu fahren. • Zufahrt S. Weg oder Straße, auf den man mit einem Fahrzeug zu einem bestimmten Ort gelangt. |
| ZUFALLT | • zufallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufallen. |
| ZUFASST | • zufasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. • zufasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufassen. |
| ZUKAUFT | • zukauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. • zukauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zukaufen. |
| ZULAUFT | • zulauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulaufen. |
| ZUTRAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWARFT | • zuwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |