| ABWURFE | • Abwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abwurf. |
| ABWURFS | • Abwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Abwurf. |
| ANWURFE | • Anwurfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anwurf. |
| ANWURFS | • Anwurfs V. Genitiv Singular des Substantivs Anwurf. |
| AUFWARF | • aufwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. • aufwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUFWART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÄRM | • aufwärm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. |
| AUFWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWURF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWARF | • auswarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. • auswarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| AUSWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWURF | • Auswurf S. Aussonderung aus den Atemwegen. • Auswurf S. Technik: Stelle an einem Gerät, an der etwas ausgeworfen wird. • Auswurf S. Übertragen: niedere, minderwertige Person(en). |
| AUSWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWARFT | • umwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| WACHRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARNRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITFRAU | • Witfrau S. Landschaftlich, schweizerisch, sonst veraltet: Frau, die verwitwet ist. |
| ZUWARFT | • zuwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |