| AMTFRAU | • Amtfrau S. Amtsbezeichnung für eine Beamtin im gehobenen Dienst. • Amtfrau S. Im österreichischen Bundesland Burgenland: Amtsbezeichnung für eine Beamtin, die ein Gemeindeamt leitet. |
| AUFMERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÄUM | • aufräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. |
| AUFTÜRM | • auftürm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. |
| AUFWÄRM | • aufwärm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwärmen. |
| AUSFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIUMARA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIUMARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHNRUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARFUMS | • Parfums V. Nominativ Plural des Substantivs Parfum. • Parfums V. Genitiv Singular des Substantivs Parfum. • Parfums V. Genitiv Plural des Substantivs Parfum. |
| RUFNAME | • Rufname S. Derjenige von oft mehreren Vornamen, mit dem die betreffende Person im Kreis vertrauter Personen gerufen… |
| UMFAHRE | • umfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfahren. |
| UMFAHRT | • umfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMFRAGE | • Umfrage S. Befragung einer bestimmten Anzahl von Personen, um einen allgemeinen Meinungsquerschnitt zu erhalten. |
| UMWARFT | • umwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |