| AMTFRAU | • Amtfrau S. Amtsbezeichnung für eine Beamtin im gehobenen Dienst. • Amtfrau S. Im österreichischen Bundesland Burgenland: Amtsbezeichnung für eine Beamtin, die ein Gemeindeamt leitet. |
| AUFTÜRM | • auftürm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. |
| FERMATE | • Fermate S. Musik: Zeichen, das anzeigt, dass die darunterstehende Note oder Pause nach Belieben des Künstlers über… |
| FERNAMT | • Fernamt S. Vermittlungseinrichtung für überregionale Telefongespräche. |
| FETTARM | • fettarm Adj. Nicht viel Fett beinhaltend. |
| FORMATE | • Formate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Format. • Formate V. Nominativ Plural des Substantivs Format. • Formate V. Genitiv Plural des Substantivs Format. |
| FORMATS | • Formats V. Genitiv Singular des Substantivs Format. |
| FORTKAM | • fortkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. • fortkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortkommen. |
| KRAMPFT | • krampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krampfen. • krampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krampfen. • krampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krampfen. |
| MITDARF | • mitdarf V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. • mitdarf V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdürfen. |
| MITFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAMPF | • strampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strampfen. |
| TAPFERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPFREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATFORM | • Tatform S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Aktiv. |
| UMFAHRT | • umfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfahren. • umfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfahren. |
| UMWARFT | • umwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |