| AUFLEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALSUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAMULUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAILUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLAUME | • Pflaume S. Baum, der zu den Rosengewächsen zählt. • Pflaume S. Frucht von [1]. • Pflaume S. Umgangssprachlich: Scheide. |
| PFLAUMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFALLE | • umfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. • umfalle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMFALLS | • Umfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Umfall. |
| UMFALLT | • umfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfallen. |
| UMLAUFE | • umlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. • umlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. • umlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. |
| UMLAUFS | • Umlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Umlauf. |
| UMLAUFT | • umlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umlaufen. |