| AFFINEN | • affinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affin. • affinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affin. • affinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs affin. |
| ANFEIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFINGE | • anfinge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. • anfinge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFINGT | • anfingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfangen. |
| ANFIXEN | • anfixen V. Jargon: jemanden, der bisher keine Drogen konsumiert hat, dazu verleiten, sich welche zu injizieren… • anfixen V. Umgangssprachlich, figurativ: (durch überschwängliche Beschreibungen) jemanden für etwas begeistern… • anfixen V. Börsenwesen: Leerverkäufe tätigen und so auf eine Baisse spekulieren. |
| ANTIFON | • Antifon S. Antiphon. • Antifon S. Religion, speziell Christentum; Musik: liturgischer Wechselgesang mit kirchlichem Text (meist ein Psalm)… |
| EINFAND | • einfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. • einfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. |
| EINFANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANZINE | • Fanzine S. Zeitschrift für Fans. |
| FINALEN | • finalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs final. • finalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs final. • finalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs final. |
| FINNWAL | • Finnwal S. Zoologie: Meeressäugetier aus der Gattung Balaenoptera mit heller Bauch- und grauer Rückenseite, zweitgrößtes… |
| HINFAND | • hinfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. • hinfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfinden. |
| INFAMEN | • infamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs infam. • infamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs infam. • infamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs infam. |