| AUSFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFUHR | • ausfuhr V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. • ausfuhr V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. • Ausfuhr S. Wirtschaft: Beschaffung, Verbringung von Waren aus dem Inland ins Ausland; Export. |
| AUSFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRENS | • Fahrens V. Genitiv Singular des Substantivs Fahren. |
| FAHRERS | • Fahrers V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrer. |
| FAHREST | • fahrest V. 2. Person Konjunktiv Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. |
| FAHRNIS | • Fahrnis S. Rechtssprache: bewegliche Sache(n). |
| FERNSAH | • fernsah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. • fernsah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. |
| HAFERLS | • Haferls V. Genitiv Singular des Substantivs Haferl. |
| HAFNERS | • Hafners V. Genitiv Singular des Substantivs Hafner. |
| HARFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARFEST | • harfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harfen. |
| HOFRATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASFÜHR | • nasführ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nasführen. |
| RASTHOF | • Rasthof S. Tank- und Rastanlage an Autobahnen, die über eine reguläre Anschlussstelle erreichbar ist. |
| SCHARFE | • scharfe V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs scharf. • scharfe V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs scharf. • scharfe V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs scharf. |
| SCHRAFF | • schraff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schraffen. |