| ANFLEHE | • anflehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anflehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ANFLEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFLEHT | • anfleht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. • anfleht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ANFÜHLE | • anfühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. • anfühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. • anfühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| ANFÜHLT | • anfühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. • anfühlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| AUFLEHN | • auflehn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflehnen. |
| EINHALF | • einhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. • einhalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhelfen. |
| FLACHEN | • flachen V. Veraltet: ebnen; dünner/platter (flacher) machen. • flachen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs flach. • flachen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs flach. |
| FLANSCH | • flansch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flanschen. • Flansch S. Technik: meist scheibenförmiges Verbindungsteil an Rohren, Zylindern, Maschinenteilen und anderen Konstruktionselemente… |
| FLASHEN | • flashen V. Computertechnik: auf einem Festwertspeicher gespeicherte Daten überschreiben. • flashen V. Umgangssprachlich: begeistern, bis zur Erschöpfung mitreißen. |
| FONZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFERLN | • Haferln V. Dativ Plural des Substantivs Haferl. |
| HAFTELN | • Hafteln V. Dativ Plural des Substantivs Haftel. |
| HINFALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |